Noch etwas am Rande:
Mein neues Auto braucht bei 120 km/h genau 6.0L/100km.
Bei 130 braucht er 7, bei 140 sind es 8 und ab 160 sind es dann über 10.
Da stellt sich mir doch die Frage, warum sich die Regierung (bzw. alle außer den Grünen) so vehement dagegen sträubt ein Tempolimit einzuführen. Ist das nur auf Druck der Autolobby ? Oder fürchten sie gar um die EInnahmen ... ?
Pffft!
Wenn ich mit meinem Motorrad unterwegs bin brauch ich, bei auf 2l hochgerechnetem Hubraum, so zwischen 20 und 24 l pro 100km. Und das ohne Katalysator!
Mann was bin ich doch ein glückliches Umweltschwein!
Hätt' ich nicht gedacht bei 'nem Moped
Glückliches Umweltschwein bin ich auch.
Mein 2,5-Tonner braucht ungefähr 10 - 10,5l Diesel bei 140 - 150 km/h Reisegeschwindigkeit auf der Autobahn. Das ist dann aber nicht der angezeigte Augenblickswert (hab' ich normalerweise nicht im Display), sondern Gesamtverbrauch incl. 15% Stadtverkehr, Stau, Baustellen etc.
Tempolimit: Fahr mal am Montag Vormittag auf der A3 von Leverkusen nach Köln-Ost. Da ist Tempolimit
Im Ernst: Generelle Tempolimits sind in meinen Augen ideologisch bedingter Quatsch. Bringen nichts außer eine weitere Einnahmequelle für Radarkontrolleure. Mal ehrlich: Wer schaut schon auf der Autonahn ständig auf den Tacho? Wenn ich nicht mit Tempomat fahre, rutsche ich ungewollt schnell deutlich über 130.