Hier die Stellungnahmen und Begründungen der einzelnen Firmen:
Shell: Nach fehlender Abstimmung im Sekretariat der Personalabteilung ist eine Büropflanze (Bubikopf) nach Angaben der Firmenleitung "irreversibel dehydriert - was das für die Benzinpreise bedeutet, können Sie sich ja wohl selbst ausrechnen".
ExxonMobil (Esso): "Tückischer Papierstau am Kopierer in der Hauptniederlassung, mehrere angeknitterte Blätter mussten vernichtet werden."
BP (Aral): "Menschliches Versagen! Frau Hastings hat eines der Ikea-Rotweingläser 'Ivrig' unsachgemäß in den Geschirrspüler einsortiert. Es hat einen Sprung. Doppelte Kosten, Entsorgung und Ersatzinvestition! Die wollen wir aber natürlich nicht auf unsere Mitarbeiterin abwälzen."
ConocoPhillips (JET): "Wegen eines morgendlichen Unwohlseins des Finanzvorstandes" (Kater) "wurde die Frühpreiserhöhung nicht zeitnah an die Kunden übermittelt. Wir befürchteten schon, uns bei ihnen entschuldigen zu müssen. Da aber glücklicherweise am Vorabend schon mal eine präventive Preiserhöhung rausgegangen war, ist es noch mal glimpflich gelaufen."
ElfTotal: "Gründe?" ElfTotal, Direktor Marketing: "Nö, einfach so."