Kraftstoffpreise

This forum is about German issues.

Moderators: Pipe, ZeroAltitude

User avatar
GerryW
Mr. Salami
Posts: 1748
Joined: Fri Feb 01, 2008 8:24 pm
Location: Luxembourg

Re: Kraftstoffpreise

Postby GerryW » Wed Jun 11, 2008 8:08 pm

Sometime in the 23rd century...
the survivors of war, overpopulation and pollution
are living in a great domed city, sealed away from the
forgotten world outside. Here, in an ecologically balanced world,
mankind lives only for pleasure,
freed by the servo-mechanisms which provide everything.

There's just one catch:
Life must end at thirty unless reborn in the fiery ritual of Carousel.

Diese Quote passt aber irgendwie besser zu unserer jetztigen Situation (oder die die noch kommen wird; soll ja erst 2300 sein) und der Film dazu:

Logan's run (Wiki)

User avatar
ZeroAltitude
Posts: 1367
Joined: Sat Feb 02, 2008 10:35 am
Location: 127.0.0.1

Re: Kraftstoffpreise

Postby ZeroAltitude » Fri Jun 13, 2008 8:21 am

Leute, macht doch keine Endzeitstimmung hier!
Es gibt sogar Experten, die für nächstes Jahr einen Ölpreis von unter 100$ erwarten.
Da ich Optimist bin, habe ich mich entschlossen, denen zu glauben.
space intentionally left blank

User avatar
el
Posts: 1942
Joined: Wed Jan 30, 2008 11:42 am
Location: Tip of Africa

Re: Kraftstoffpreise

Postby el » Fri Jun 13, 2008 9:16 am

Es gibt viele, die sagen, dass ein Oelpreis von US$ 60 bis 80 durchaus realistisch ist in nicht allzu ferner Zukunft. Wenn einmal der Spekulations-Anteil draussen ist, ein paar neue Raffinerien in Betrieb gehen und vor allem die Amis ihren Energie-Bedarf (und man mag es kaum glauben, aber dafuer gibt es bereits erste Anzeichen) zurueckgeschraubt haben, ist diese Prognose nicht Realitaets-fern.

User avatar
GerryW
Mr. Salami
Posts: 1748
Joined: Fri Feb 01, 2008 8:24 pm
Location: Luxembourg

Re: Kraftstoffpreise

Postby GerryW » Fri Jun 13, 2008 9:29 pm

Und andere wiederum sagen dass erst bei 200$ Schluss ist und sich dann nichts mehr tut. Vor einigen Jahren haben Experten der Erölfördernden Länder gesagt dass der Rohölpreis um die 200 $ liegen muss. Also daher von meiner Seite keinen Optimismus. Andererseits sind die einzelnen Länder auch nicht an einem niedrigen Preis interessiert da sie durch die Steuern ja auch kräftig absahnen.

User avatar
FrankM
Posts: 776
Joined: Wed Jan 30, 2008 8:25 am

Re: Kraftstoffpreise

Postby FrankM » Thu Jun 19, 2008 7:55 am

Noch etwas am Rande:

Mein neues Auto braucht bei 120 km/h genau 6.0L/100km.
Bei 130 braucht er 7, bei 140 sind es 8 und ab 160 sind es dann über 10.

Da stellt sich mir doch die Frage, warum sich die Regierung (bzw. alle außer den Grünen) so vehement dagegen sträubt ein Tempolimit einzuführen. Ist das nur auf Druck der Autolobby ? Oder fürchten sie gar um die EInnahmen ... ?
Bei meinem (Focus II Kombi mit 109 PS - Diesel, dank Softwareupdate bis auf Reifengröße mit dem EcoNetic identisch) ist die Kurve zu meinem Erstaunen viel flacher, trotz der großen Stirnfläche (Foucs ist sehr breit und recht hoch für untere Mittelklasse). Durchgenagelt, und das heißt bei 600 km A7 auf ca. 2/3 der Strecke 170 - 190 km/h, bleibt er sogar mit Klimaanlage unter 7 l/100 km. Bei sehr vorsichtiger Fahrweise (Landstraße mit 80 - 110, 20% Stadtverkehr, keine Strecke unter 15 km) komme ich aber auch nicht deutlich unter 6 l/100 km. Bei meinem Benzin - Focus davor waren das 7 vs. 10 l/100 km.
Ja, bei meinem Auto ist die Kruve sehr steil. Honda Accord 2.0L Benziner (155PS) mit iVTEC. Das ist so eine spezielle Technlogie, die es erlaubt untenrum sehr sparsam zu fahren, aber oben raus enorm durchzuziehen. Aber auch für andere Autos: Bei einem Tempolimit von 130 km/h könnte man sehr, sehr viel Sprit und CO2-Emissionen einsparen.

Bei unseren Nachbarn im Süden gilt sogar 120 (und es wird *gnadenlos* kontrolliert und bestraft) und dort fahren viel mehr Autos der deutschen Fanta4-Oberklasse herum als sonst wo auf der Welt (vielleicht von Saudi-Arabien abgesehen ... )

Und noch mal: ich sage nicht, dass ich *dafür* bin, aber wenn ich sehe mit was für Absurditäten irgendwelche Hinterbänkler jeden Tag daher kommen, damit irgendwelche Quoten erfüllt werden ... und ein Tempolimit wird nicht einmal thematisiert, da fehlts mir einfach ...
Wir sind dann mal oben !

User avatar
ZeroAltitude
Posts: 1367
Joined: Sat Feb 02, 2008 10:35 am
Location: 127.0.0.1

Re: Kraftstoffpreise

Postby ZeroAltitude » Thu Jun 19, 2008 8:50 am

Bei unseren Nachbarn im Süden gilt sogar 120 (und es wird *gnadenlos* kontrolliert und bestraft) und dort fahren viel mehr Autos der deutschen Fanta4-Oberklasse herum als sonst wo auf der Welt (vielleicht von Saudi-Arabien abgesehen ... )

Und noch mal: ich sage nicht, dass ich *dafür* bin, aber wenn ich sehe mit was für Absurditäten irgendwelche Hinterbänkler jeden Tag daher kommen, damit irgendwelche Quoten erfüllt werden ... und ein Tempolimit wird nicht einmal thematisiert, da fehlts mir einfach ...
Hmm, ja, ich weiß.In CH halte ich mich stur an die 120 (na ja, unter Ausnutzung der Tachotoleranz natürlich) und habe ständig gegen den Schlaf zu kämpfen. Je komfortabler die Autos werden, desto einschläfernder bei Tempo 130.
Sollte das Limit kommen, werde ich mir wohl einen Land Rover Defender kaufen. Zum Wachbleiben bei 130 und Vollgas.

Und wenn der dicke Gabriel irgendwann Kanzler werden sollte, wandere ich aus.
space intentionally left blank

User avatar
FrankM
Posts: 776
Joined: Wed Jan 30, 2008 8:25 am

Re: Kraftstoffpreise

Postby FrankM » Fri Jun 27, 2008 4:10 pm

Passend zum Thema habe ich gelesen, dass ein Arbeitsloser seinen BMW aus Protest verbrannt, weil er sich den Sprit nicht mehr leisten kann.

Soweit ist es jetzt schon gekommen, dass sich Arbeitslose nicht mehr leisten können, BMW zu fahren, einfach unglaublich ...
Wir sind dann mal oben !

User avatar
ZeroAltitude
Posts: 1367
Joined: Sat Feb 02, 2008 10:35 am
Location: 127.0.0.1

Re: Kraftstoffpreise

Postby ZeroAltitude » Fri Jun 27, 2008 7:51 pm

Passend zum Thema habe ich gelesen, dass ein Arbeitsloser seinen BMW aus Protest verbrannt, weil er sich den Sprit nicht mehr leisten kann.

Soweit ist es jetzt schon gekommen, dass sich Arbeitslose nicht mehr leisten können, BMW zu fahren, einfach unglaublich ...
Zumindest konnte er sich noch so viel Benzin leisten, daß es zum Übergießen der Karre gereicht hat :mrgreen:
space intentionally left blank


Return to “Kraut Corner”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 107 guests